Leitung Fachstelle Sucht Freiburg (w/m/d)


Arbeitsort
Freiburg
ProjektNr
2023-035
Kontakt
Dorothee Schmalbach
07121 15936-41

Firmenprofil

Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH ist der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg. Er ist zudem Kinder- und Jugendhilfe-Träger und Integrationsfachdienst für schwerbehinderte Menschen.
Über 900 Mitarbeitende arbeiten in 23 Beratungsstellen, acht stationären Fachkliniken, in Nachsorgeeinrichtungen und Wohngruppen und sechs Integrationsfachdiensten. Unsere Landesgeschäftsstelle in Renchen bei Offenburg bietet Serviceleistungen für unsere Einrichtungen in den Bereichen Buchhaltung/Finanzen, Personal, IT, Öffentlichkeitarbeit und Qualitätsmanagement.

Für unsere Fachstelle Sucht in Freiburg mit angeschlossener Tagesrehabilitation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitung Fachstelle Sucht Freiburg (w/m/d).

In dieser Funktion

  • leiten Sie die Fachstelle Sucht und führen ein circa 20-köpfiges, multiprofessionelles und sehr erfahrenes Team fachlich und disziplinarisch.
  • entwickeln Sie die Fachstelle und die TagesReha gemeinsam mit Ihrem Team inhaltlich und konzeptionell weiter.
  • verantworten Sie die Budgetplanung und -verwaltung.
  • sind Sie in der Gremien- und politischen Lobbyarbeit im Stadt- und Landkreis aktiv.
  • betreiben Sie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • arbeiten Sie operativ in den Bereichen Beratung, Therapie oder Prävention mit.

Sie bringen beste Voraussetzungen mit, wenn Sie

  • ein Studium der Sozialarbeit oder Psychologie erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen.
  • idealerweise Berufserfahrung in der Suchthilfe gesammelt haben.
  • über ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis und Führungserfahrung verfügen.
  • auf Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Gremien-, Projekt und Öffentlichkeitsarbeit zugreifen können.
  • eine exzellente Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, ein sicheres, empathisches Auftreten und Sinn für Humor haben.

Wir bieten Ihnen

eine individuelle Einarbeitung in eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und angemessener Vergütung (TVL), und betrieblicher Altersvorsorge in einem innovativen, motivierten und lebendigen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und können die Angebote unserer Fitness- und Sportvertragspartner nutzen.

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Dorothee Schmalbach informiert Sie sehr gerne telefonisch vorab.


Nichts Passendes gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.