Psychologischer Psychotherapeut oder Suchttherapeut (w/m/d)

Fachklinik Schielberg


Arbeitsort
besetzt
ProjektNr
2023-024
Kontakt
Dorothee Schmalbach
07121 15936-41

Firmenprofil

Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH ist der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg. Er ist zudem Kinder- und Jugendhilfe-Träger und Integrationsfachdienst für schwerbehinderte Menschen. Über 900 Mitarbeitende arbeiten in 23 Beratungsstellen, acht stationären Fachkliniken, in Nachsorgeeinrichtungen und Wohngruppen und sechs Integrationsfachdiensten.

Unsere Suchtfachklinik Schielberg in Marxzell bietet eine stationäre Hauptbehandlung mit 22 Plätzen und eine Adaption in der Innenstadt von Karlsruhe mit 4 Plätzen an. Wir behandeln drogenabhängige Männer ab dem 18. Lebensjahr. Unser Ziel ist es, den Patienten eine dauerhaft abstinente Lebensweise und die Rückkehr in das Erwerbsleben zu ermöglichen und sie darin tatkräftig zu unterstützen. Das Team in der Fachklinik Schielberg braucht Unterstützung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPsychologischen Psychotherapeuten oder Suchttherapeuten (w/m/d/)
in Vollzeit.

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Psychologen, die in ihrer Ausbildung zum Psychotherapeuten weit fortgeschritten sind, von Sozialpädagogen oder Sozialarbeitern (w/m/d), die bereit sind, berufsbegleitend eine von uns finanzierte Qualifikation zum Suchttherapeuten (w/m/d) zu absolvieren.

In dieser Funktion

  • behandeln Sie eigenverantwortlich die Hauptindikationen Ihrer Klienten.
  • erstellen Sie die Therapieplanung für Ihre Klienten.
  • führen Sie therapeutische Einzelgespräche durch und bieten therapeutische themenzentrierte Gruppenangebote an.
  • wenden Sie testpsychologische Verfahren an und führen Fallsupervisionen durch.
  • dokumentieren Sie Ihre Leistungen und fertigen Abschlussberichte an.
  • arbeiten Sie eng, mit Suchtberatungsstellen, Ämtern und Leistungsträgern zusammen.
  • sind Sie gut eingebettet in das therapeutische Team der Klinik.

Sie bringen beste Voraussetzungen mit, wenn Sie

  • eine Approbation zum psychologischen Psychotherapeuten haben oder Suchttherapeut sind oder Ihre Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten (w/m/d) fast abgeschlossen ist.
  • wenn Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit verfügen und bereit sind, berufsbegleitend eine Qualifikation zum Suchttherapeuten (w/m/d) zu absolvieren.
  • persönlich gut gefestigt sind, eine exzellente Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz, und ein sicheres, empathisches Auftreten mitbringen.
  • gestaltungs-, entscheidungsfreudig und flexibel sind und Freude an interdisziplinärem Arbeiten haben.

Wir bieten Ihnen

eine individuelle Einarbeitung in eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und angemessener Vergütung (TVöD), und betrieblicher Altersvorsorge in einem innovativen, motivierten und lebendigen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und können die Angebote unserer Fitness- und Sportvertragspartner nutzen.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins. Dorothee Schmalbach senden. Sie informiert Sie sehr gerne telefonisch vorab.


Nichts Passendes gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.