Firmenprofil
Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg ist einer von sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege. Er steht für sachkundige Beratung und innovative Soziale Arbeit zum Wohle des einzelnen Menschen und der Gesellschaft. Angeschlossen sind uns in Baden-Württemberg über 900 rechtlich selbstständige Mitgliedsorganisationen – von großen, überregionalen Organisationen bis zu kleinen lokalen Vereinen und Selbsthilfegruppen. Gemeinsam mit ihnen machen wir politische Lobbyarbeit, treiben wichtige Zukunftsthemen voran und bieten ihnen ein breites Spektrum an Service-Angeboten.
Der Fachbereich Krisenintervention und Existenzsicherung umfasst die Referate Straffälligen-und Wohnungslosenhilfe, Sucht- und Drogenhilfe, Schuldnerberatung und Frauen. Er versteht sich als Interessensvertreter, Innovator, Dienstleister und Ansprechpartner für die circa 140 Mitgliedsorganisationen in seinem Bereich. Um die immer komplexer werdenden Herausforderungen auch zukünftig gut bewältigen zu können, entwickelt er sich organisatorisch weiter und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (w/m/d) Wohnen und Schuldnerberatung in Teilzeit (50-70%).
In dieser Funktion
- initiieren Sie wegweisende, relevante Projekte, planen, budgetieren, organisieren und betreuen diese und stellen deren Finanzierung sicher.
- betreuen Sie bestehende Projekte und beraten unsere Mitglieder in strategischen, konzeptionellen und alltags Fragestellungen.
- koordinieren und moderieren Sie Arbeits-und Fachgruppen für und mit unseren Mitgliedsorganisationen.
- rufen Sie neue Netzwerke ins Leben und führen diese.
- bereiten Sie Fachinformationen zu wichtigen politischen und rechtlichen Entwicklungen auf und betreiben ein modernes Kommunikations- und Informationsmanagement gegenüber unseren Mitgliedsorganisationen und innerhalb des Landesverbandes.
- erarbeiten Sie Stellungnahmen und Forderungen im Rahmen der sozialpolitischen Arbeit in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsorganisationen.
- sind Sie in der politischen Lobbyarbeit aktiv und vertreten den PARITÄTISCHEN BW in Gremien auf Landes und Bundesebene.
- arbeiten Sie mit an Schnittstellenthemen innerhalb des Fachbereiches und des Verbandes und kooperieren mit internen und externen Partnern.
Sie bringen beste Voraussetzungen mit, wenn Sie
- ein sozial- oder erziehungswissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen und idealerweise Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen.
- über eine Ausbildung zur Schuldner- und Insolvenzberatenden verfügen.
- sehr gute Kenntnisse in den SGBs II und XII und bestenfalls Berufserfahrung im Bereich Wohnungslosenhilfe einbringen können.
- sehr gute, praxiserprobte Projektmanagementkenntnisse haben und selbstständig, eigenverantwortlich und strukturiert arbeiten.
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke zur Interessenvertretung auf Landesebene und in Gremien mitbringen.
- auf eine exzellente Kommunikationsfähigkeit zugreifen können, moderationserfahren und ausdrucksstark in Wort und Schrift sind.
- hoch motiviert sind, sich in neue Themen und Aufgaben einzuarbeiten.
- es schätzen, in einem kleinen Team zu arbeiten und Verantwortung für Ihren Teilbereich zu übernehmen.
Wir bieten Ihnen
Eine ausführliche Einarbeitung in eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe mit kontinuierlichen Entwicklungsmöglichkeiten, angemessener Vergütung (TV-L), zusätzlicher Altersvorsorge (ZVK) in einem innovativen, motivierten und lebendigen Umfeld. Ihre Arbeitszeit gestalten Sie nach Absprache flexibel und eigenständig.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins, die Sie bitte per Mail an unsere Personalberaterin Dorothee Schmalbach senden. Sie informiert Sie sehr gerne telefonisch vorab unter +49 7121-15936-41.